
Gut gekontert
Am Samstag, den 12. Februar fand im Gymnasium zum Grauen Kloster das Regionalfinale „Jugend debattiert“ mit sieben teilnehmenden Schulen statt. Nach intensiven Vorbereitungen in der AG und einem spannenden Schulwettbewerb vertraten Alev und Lila aus der Klassenstufe 9 das HWG in der Altersgruppe 1. Alev überzeugte als Dabattantin zu den Wettbewerbsthemen "Soll ein Wandertag pro Schuljahr durch einen Projekttag zur mentalen Gesundheit ersetzt werden?" und "Soll in der Schule außerhalb des Unterrichts nur Deutsch gesprochen werden?", während Lila als Jurymitglied die Leistung mehrerer Debattant*innen kritisch in den Blick nahm und konstruktives Feedback gab. Jede Leistung im Wettbewerb wird nach vier Kriterien bewertet: Sachkenntnis, Ausdrucksvermögen, Gesprächsfähigkeit, Überzeugungskraft. Wir gratulieren den Gewinnern aus dem Grauen Kloster und freuen uns auf das kommende Jahr!

Zeitreise durch die Mitte Deutschlands
Klassenfahrten in der Mittelstufe waren vielleicht ganz süß, aber mit einer Gruppe 16- bis 18-Jähriger in fünf Tagen einige der bedeutendsten Städte Mitteldeutschlands zu erkunden, ist noch einmal eine ganz andere Geschichte.
Auf dem Programm standen – und zwar in exakt dieser Reihenfolge – Dessau, das Gartenreich Dessau-Wörlitz, Naumburg, Weimar und zu guter Letzt noch für einen ganzen Tag die thüringische Landeshauptstadt Erfurt – so im Nachhinein doch ziemlich beeindruckend.
Den ganzen Reisebericht zur Kursfahrt Mitteldeutschland findest du hier.

Für alle Lesefans und die, die es werden möchten:
Unser Büchertauschfenster steht bereit und wartet nur noch auf euch!
Wie ihr das Büchertauschfenster benutzt, erfahrt ihr in diesem Video. Externer Link

Neues von der Matheolympiade
Erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer des HWG an der 2. Runde der Mathematikolympiade
Gleich 8 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5, 7, 8 und 11 konnten sich mit ihren Ergebnissen bei der 2. Runde der MO im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf für die Ende Februar stattfindende berlinweite 3. Runde qualifizieren. Wir gratulieren zu diesen hervorragenden Ergebnissen und wünschen viel Erfolg bei der Landesrunde.
Alle Ergebnisse wurden im Mathematik-Schaukasten neben Raum 119 ausgehängt.

Vorlesewettbewerb der 6. Klasse
Am Freitag, den 03.12.2021, haben ich und meine Mitschüler*innen aus der 6N am Vorlesewettbewerb teilgenommen.
In der ersten Runde lasen wir aus Büchern vor, die wir selbst ausgewählt hatten. Es wurde zum Beispiel aus „Die Schule der magischen Tiere“ von Margot Auer und aus „Harry Potter und die Kammer des Schreckens“ von J. K. Rowling vorgelesen.
In der nächsten Runde wurde es noch etwas schwieriger. Wir mussten aus dem Roman „Der Hobbit“ von J. R. R. Tolkien vorlesen, den wir selbst nicht ausgesucht und vorbereitet hatten.
Am Ende gewann Louise. Wir freuen uns für sie und gratulieren ihr ganz herzlich!
Sofia (6N)
Mir gefällt das gemeinsame Miteinander an unserer Schule. Lehrer und Schüler sind hier ein Team.